Kim O. Marin

Kunst

Selbstständig seit 2021
KIMS Atelier

Hola ich bin Kim, eine autodidaktische Künstlerin & ein Kind der 90er. Früher Grafikdesigner, heute lebe ich meinen Kindheitstraum als Vollzeitkünstler & perfektionistischer Ästhetik-Freak mit eben soviel Talent zum Dagegenrennen & Runterwerfen, analytischer Denker, Schöpfergeist, Geek & lebensfroh.

So kann Kim Dir helfen

Das Meer/Wasser ist etwas, zu dem wir uns aus vielen verschiedenen Gründen hingezogen fühlen. Für die einen ist es ein Gefühl der Ruhe, wenn sie dem Aufprall der Wellen an der Küste lauschen, für die anderen etwas, was die Sinne weckt und die Seele beruhigt. Ein Neustart für Körper und Geist, der das Vergangene wegwischt und das Kommende besänftigt. Deshalb verkörpere ich das Meer und insbesondere das Thema Wasser in jedem meiner Werke. Ob 3D modellierte Seelandschaften oder klassisch gemalte Gemälde gepaart mit speziellen Epoxidharztechniken die erden und beruhigen sollen.

Neben meinen Gemälden fertige ich auch kleine Unikate in Form von personalisierter Massenware an. Von modifizierten Sneaker bis hin zu kleinen Gemälden auf Acrylhandtaschen. Basierend auf dieser Idee mit dem Augenmerk auf das Einzigartige, ist es mir gelungen, weitere Produkte mit meiner Leidenschaft, das Arbeiten mit Kunstharz, zu vereinen und aus langweiliger Massenware mithilfe von feinster Handarbeit, Unikate zu kreieren.

Instagram @kim.o.marin
TikTok @Kim.o.marin
Pinterest k1marin

Kim O. Marin

Kunst

Selbstständig seit 2021
KIMS Atelier

Hola ich bin Kim, eine autodidaktische Künstlerin & ein Kind der 90er. Früher Grafikdesigner, heute lebe ich meinen Kindheitstraum als Vollzeitkünstler & perfektionistischer Ästhetik-Freak mit eben soviel Talent zum Dagegenrennen & Runterwerfen, analytischer Denker, Schöpfergeist, Geek & lebensfroh.

So kann Kim Dir helfen

Das Meer/Wasser ist etwas, zu dem wir uns aus vielen verschiedenen Gründen hingezogen fühlen. Für die einen ist es ein Gefühl der Ruhe, wenn sie dem Aufprall der Wellen an der Küste lauschen, für die anderen etwas, was die Sinne weckt und die Seele beruhigt. Ein Neustart für Körper und Geist, der das Vergangene wegwischt und das Kommende besänftigt. Deshalb verkörpere ich das Meer und insbesondere das Thema Wasser in jedem meiner Werke. Ob 3D modellierte Seelandschaften oder klassisch gemalte Gemälde gepaart mit speziellen Epoxidharztechniken die erden und beruhigen sollen.

Neben meinen Gemälden fertige ich auch kleine Unikate in Form von personalisierter Massenware an. Von modifizierten Sneaker bis hin zu kleinen Gemälden auf Acrylhandtaschen. Basierend auf dieser Idee mit dem Augenmerk auf das Einzigartige, ist es mir gelungen, weitere Produkte mit meiner Leidenschaft, das Arbeiten mit Kunstharz, zu vereinen und aus langweiliger Massenware mithilfe von feinster Handarbeit, Unikate zu kreieren.

Instagram @kim.o.marin
TikTok @Kim.o.marin
Pinterest k1marin

„Rules and words like „never“ and „always“ were and are sure death for creativity.“

Portfolio – Einblick in meine Arbeit

Kurzinterview

Durchbreche die Grenzen der traditionellen Denkweise. Verzettel dich nicht, mach dir Listen. Hör auf DEINE Intuition und Kopf. Keiner ist so wie du und das ist deine Superkraft!

Die Entwicklung diverser einzigartigen Produkte und Techniken und die damit verbundene „Probieren und Scheitern-Technik“

Meinen ersten richtigen Stammkunden gewonnen.

Nicht ein Künstler zu sein, sondern einer zu werden.

Ich liebe die Fotografie, gute Bücher und Yoga.

Die Architektur in der Altstadt gefällt mir sehr. Jedes Gebäude ist einzigartig und voller Details. Wünschen würde ich mir mehr kreative Angebote für Gleichgesinnte in der Umgebung.

Tatsächlich bei mir Zuhause 🙂 Hier habe ich meine Werkstatt und alles was ich brauche um happy zu sein.

#detailverliebt #facettenreich #schöpfergeist

Meine Vision

Meine Vision ist es, Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich mit einem hohen Maß an Kreativität und individueller Kunst auf Massenprodukten oder im eigenem Heim, ihrem Bedürfnis sich optisch abzuheben, nachzukommen und im gleichen Zug, das Interesse an der Kunstwelt zu fördern. Auch möchte ich Kunstliebhabern die Möglichkeit bieten, Kunst, die normalerweise nur an Wänden zu finden ist, auch mal tragen zu können. Denn Kunst gehört für mich nicht nur ins Museum oder an die Zimmerwand, sondern darf auch getragen werden. Um es kurz zu fassen „tragbare und einzigartige Kunst“.